wigy Forum 2021

„Öfter mal was Neues?!“

Gesellschaftliche Veränderungen und unternehmerische Innovationen

 

05. November 2021
ab 17:00 Uhr

Alte Fleiwa 1 | 26122 Oldenburg

 

Peinemann_Offis_Foto_BonnieBartusch

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem das wigy-Forum im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr auf den Neustart und laden Sie hiermit recht herzlich zu unserer Jahresabschlussveranstaltung ins Veranstaltungszentrum „Alte Fleiwa“ am Freitag, den 05.11.2021, nach Oldenburg ein.

Unter dem Motto „Öfter mal was Neues“ wollen wir uns in diesem Jahr mit gesellschaftlichen Veränderungen und unternehmerischen Innovationen auseinandersetzen, die in Form von Unternehmensgründungen oder innovativen Produkten und Dienstleistungen neue Antworten auf aktuelle Herausforderungen unserer Zeit bieten. In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass unternehmerisches Denken auch für den Wirtschaftsunterricht ein wichtiges Thema ist. Über diese und weitere Aspekte möchten wir mit Ihnen und spannenden Gästen gemeinsam ins Gespräch kommen.

Melden Sie sich an und seien Sie mit dabei! Wir würden uns sehr freuen, Sie beim diesjährigen wigy-Forum begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße

Dr. Holger Peinemann
Vorstandsvorsitzender des wigy e. V.

Das wigy Forum richtet sich als Jahresveranstaltung des Vereins an Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Politik sowie die interessierte Öffentlichkeit. Ziel der Veranstaltung ist es, sich über aktuelle Entwicklungen in der ökonomischen Bildung und Projekte der Bildungsarbeit in der Region auszutauschen.

Veranstaltungsablauf

Mitgliederversammlung des wigy e. V.

ab 15:30 Uhr Einlass
16:00 Uhr Mitgliederversammlung

wigy Forum 2021

ab 16.45 Uhr Einlass der Gäste
17:30 Uhr Begrüßung zum wigy-Forum durch
Dr. Holger Peinemann (wigy) und Arne Stemmann (wigy)
17:45 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema
„Gesellschaftliche Veränderungen und unternehmerische Innovationen“, u. a. mit:

• Stefan Muhle (Staatssekretär des Nds. Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung)
• apl. Prof. Dr. Stephanie Birkner (Geschäftsführerin der ZUKUNFT.unternehmen gGmbH, An-Institut an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
• Jürgen Bath (Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums Oldenburg (TGO))
• Laura Elbers (Gründerin der equalchamps GmbH)
• Dr. Janpeter Horn (Geschäftsführer bei August Herzog Maschinenfabrik GmbH & Co.KG)


Moderation: Dr. Michael Koch (IÖB)
18:45 Uhr Berichte aus der Praxis
„Wie kann unternehmerisches Denken gefördert werden?“

Einblicke in das Projekt „Entrepreneurship im schulischen Alltag Jordaniens (EISAJ)“
19:15 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
19:30 Uhr Get-together
ca. 20:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Unsere Gäste

Stefan Muhle
(per Videonachricht)

Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Laura Elbers

Gründerin der equalchamps GmbH

apl. Prof. Dr. Stephanie Birkner

Geschäftsführerin der ZUKUNFT.unternehmen gGmbH, An-Institut an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Jürgen Bath

Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums Oldenburg (TGO)

Dr. Janpeter Horn

Geschäftsführer der August Herzog Maschinenfabrik GmbH & Co.KG

Teilnahme an der Veranstaltung

Zutritt haben nur Personen, die geimpft oder genesen sind (2G-Regel).

Die Veranstaltung findet am 05. November in der Alten FLEIWA in Oldenburg statt. Bitte geben Sie Ihre Daten vollständig an.

Anrede**
Datenschutzinformation

Die im Anmeldungsformular für die Veranstaltung "wigy Forum 2021"  und "wigy e. V. Mitgliederversammlung" angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift und E-Mail-Adresse, die allein zum Zwecke der Zusendung eines Schutz- und Hygieneplans sowie zur Durchführung der Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Corona-Schutz-Verordnung notwendig sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben und verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn die gesetzlich festgelegte Aufbewahrungsfrist erloschen ist. Rechtsgrundlage Art 6 S. 1 lit f in Verbindung mit lit c DSGVO.

Teilnahme an:

Bitte wählen Sie aus, ob Sie an der wigy Mitgliederversammlung (ausschließlich für Mitglieder) und/oder am wigy Forum 2021 teilnehmen möchten. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

Newsletter abonnieren

Ich willige in den Empfang des wigy e. V. Newsletters "Allgemeine Informationen und Angebote" ein. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt ein Klick auf den Abmelde-Link im Newsletter.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingabe vor Absenden des Formulars.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Copyright 2023. All Rights Reserved.