Mit der Eskalation steigt der Ölpreis: Wirtschaftliche Hintergründe und Auswirkungen des Nahostkonfliktes
Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in den Wirtschaftsraum Naher Osten und in die Konsequenzen der jüngsten Eskalation im Nahostkonflikt auf die Handelsbeziehungen in der Region. Auf eine kurze Einordnung des Konflikts folgt ein Überblick über die Wirtschafts- und Handelsstruktur Irans bzw. Israels. Abgeschlossen wird das Material mit den ersten Reaktionen globaler Märkte auf die Angriffe auf Iran. Am Beispiel der Ressource Erdöl werden Konfliktfelder internationaler Wirtschaftsbeziehungen veranschaulicht und in das aktuelle politische Geschehen eingeordnet.
Download
Die Dokumente sind nur für wigy-Mitglieder zugänglich. Die Registrierung können Sie hier vornehmen.
Passwort vergessen? Fordern Sie ein neues Passwort über das Kontaktformular an.
Information
Autor(en) des Dokuments: | Markus Allbauer-Jürgensen, Felix Dietrich |
Anbieter: | wigy e. V. Institut für ökonomische Bildung gGmbH |
Gegenstandsbereich: | Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
Art des Materials: | Wirtschaft aktuell im Unterricht |
Schulform: | BBS, Gymnasium, |
Schulstufe: | SEK II |
Eingesetzte Methode: | |
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2025 |