Mindestlohn für das Existenzminimum
Mit dem 01. Januar 2025 wird der Mindestlohn ein weiteres Mal angehoben. Das vorliegende Material bietet einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit dem Thema Mindestlohn. Neben einer thematischen Einführung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der perspektivischen Betrachtung der aktuellen Entwicklung unterschiedlicher Akteur*innen im Wirtschaftsgeschehen. Abschließend wird vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebenshaltungskosten die Frage nach der Gerechtigkeit und Ausgestaltung staatlicher Eingriffe in den Markt aufgegriffen.
Download
Die Dokumente sind nur für wigy-Mitglieder zugänglich. Die Registrierung können Sie hier vornehmen.
Passwort vergessen? Fordern Sie ein neues Passwort über das Kontaktformular an.
Information
Autor(en) des Dokuments: | Rebecca Lembke, Henning Müller |
Anbieter: | wigy e. V. Institut für ökonomische Bildung gGmbH |
Gegenstandsbereich: | Staat |
Art des Materials: | Wirtschaft aktuell im Unterricht |
Schulform: | Gymnasium, Hauptschule, Oberschule, Realschule |
Schulstufe: | SEK I, |
Eingesetzte Methode: | |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2025 |