„Wie freiwillig ist das elektronische Trinkgeld?“ Belohnung für guten Service oder Zwangsabgabe?

Dieses Material dient der diskursiven Auseinandersetzung mit Einflüssen auf kontaktlose Zahlungen von Trinkgeld aus einer verhaltensökonomischen Perspektive. Dabei wird problematisiert, wie sich vorgegebene Auswahlmöglichkeiten auf das Trinkgeldverhalten der Verbraucher*innen auswirken. Anschließend erfolgt eine Gegenüberstellung der Interessen von Verbraucher*innen, Arbeitgeber*innen und -nehmer*innen vor dem Hintergrund des zunehmend elektronischen Zahlungsverkehrs.

Download

Die Dokumente sind nur für wigy-Mitglieder zugänglich. Die Registrierung können Sie hier vornehmen.

Passwort vergessen? Fordern Sie ein neues Passwort über das Kontaktformular an.

Information

Autor(en) des Dokuments: Markus Allbauer-Jürgensen, Felix Dietrich
Anbieter: wigy e. V.
Institut für ökonomische Bildung gGmbH
Gegenstandsbereich: Private Haushalte
Art des Materials: Wirtschaft aktuell im Unterricht
Schulform: Gymnasium,
Schulstufe: SEK II
Eingesetzte Methode:
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2025

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.