"Flick it, don't kick it!“ - Die EU-Ökodesign-Verordnung und das Recht auf Reparatur

Das vorliegende Material schafft einen Überblick über die durch das europäische Parlament verabschiedete Richtlinie über das sogenannte Recht auf Reparatur sowie die Ökodesign-Richtline. Im Rahmen dessen erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Retouren im Online-Handel sowie der Vernichtung unverkaufter Bekleidung.

Dieses Material ist einsetzbar ab Jahrgang 8. 

Download

Die Dokumente sind nur für wigy-Mitglieder zugänglich. Die Registrierung können Sie hier vornehmen.

Passwort vergessen? Fordern Sie ein neues Passwort über das Kontaktformular an.

Information

Autor(en) des Dokuments: Janina-Simone Henschel, Svenja Grebener
Anbieter: wigy e. V.
Institut für ökonomische Bildung gGmbH
Gegenstandsbereich: Private Haushalte;Staat;Unternehmen
Art des Materials: Wirtschaft aktuell im Unterricht
Schulform: Gymnasium, Hauptschule, Oberschule, Realschule
Schulstufe: SEK I,
Eingesetzte Methode:
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2024

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.