Der Fachkräftemangel und seine Auswirkungen - Wie beeinflusst der Fachkräftemangel die Arbeitswelt von morgen?
Das vorliegende Material thematisiert den Fachkräftemangel und seine Folgen bzw. Auswirkungen aus der Sicht von Unternehmen und Erwerbstätigen. Hierbei werden u. a. Arbeitsmarktdaten analysiert und der Generationen- bzw. der damit einhergehende Wertewandel im Rahmen des Fachkräftemangels vor dem Hintergrund einer sich ändernden Arbeitswelt diskutiert. Das Material ist ebenfalls geeignet zur Verwendung im Rahmen des diesjährigen Schülerwettbewerb econo=me 2023/24.
Das Material eignet sich für den Einsatz ab Jahrgangsstufe 10.
Download
Die Dokumente sind nur für wigy-Mitglieder zugänglich. Die Registrierung können Sie hier vornehmen.
Passwort vergessen? Fordern Sie ein neues Passwort über das Kontaktformular an.
Information
Autor(en) des Dokuments: | Arne Stemmann, Tina Fletemeyer |
Anbieter: | wigy e. V. Institut für ökonomische Bildung gGmbH |
Gegenstandsbereich: | Private Haushalte;Arbeit und Beruf;Unternehmen |
Art des Materials: | Wirtschaft aktuell im Unterricht |
Schulform: | BBS, Gymnasium, Hauptschule, Oberschule, Realschule |
Schulstufe: | SEK II |
Eingesetzte Methode: | |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2023 |