Ein Plus von 10,5% - übertrieben oder gerechtfertigt? Hohe Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst sorgen für Streit
Das vorliegende Material schafft einen Überblick zum Thema Tarifverhandlungen und richtet dabei den Fokus auf den Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften fordern diesmal eine Lohnerhöhung von 10,5% und untermauern dies mit Warnstreiks,
die den Druck auf die Arbeitgeber in der nächsten Verhandlungsrunde erhöhen sollen.
Neben grundlegenden Aspekten sollen im Rahmen des Materials insbesondere die Besonderheiten von Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst herausgearbeitet werden.
Download
Die Dokumente sind nur für wigy-Mitglieder zugänglich. Die Registrierung können Sie hier vornehmen.
Passwort vergessen? Fordern Sie ein neues Passwort über das Kontaktformular an.
Information
Autor(en) des Dokuments: | Arne Stemmann, Maren Jung |
Anbieter: | wigy e. V. Institut für ökonomische Bildung gGmbH |
Gegenstandsbereich: | Private Haushalte;Staat |
Art des Materials: | Wirtschaft aktuell im Unterricht |
Schulform: | Gymnasium, |
Schulstufe: | SEK II |
Eingesetzte Methode: | |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2023 |